Liebe Benutzer/-innen des ZIM,
wir möchten Sie nochmals darauf aufmerksam machen, dass am Montag, dem 1. Oktober 2018, für die Mailserver der HHU das Sender Policy Framework (SPF) aktiviert wird. Diese Technologie dient dazu, gefälschte Absenderadressen zu erkennen und somit Spam und Phishing-Mails einzudämmen. Hierzu wird hinterlegt, welche Mailserver berechtigt sind, E-Mails mit @hhu.de- bzw. @uni-duesseldorf.de-Adressen zu verschicken. Das verhindert, dass Spammer so tun können, als wären die Mails von Universitätsangehörigen verschickt worden.
Leider kann es auch dazu kommen, dass bei falsch konfigurierten Mailprogrammen Mails von „echten“ HHU-Benutzern abgewehrt werden. Hilfe zur korrekten Konfiguration diverser Mailprogramme erhalten Sie unter diesem Link: https://wiki.hhu.de/x/gYHQ%C2%A0oder beim Helpdesk.
Wenn Sie für die Forschung und Lehre externe Dienste nutzen, die E-Mails im Namen der Universität verschicken müssen, und Probleme bemerken, kontaktieren Sie bitte den Helpdesk des ZIM.
zim-aktuelles@uni-duesseldorf.de