Die Einträge des Störungstickers, der – wenn Meldungen vorliegen – auf
der ZIM-Homepage angezeigt wird und möglichst zeitnah über Störungen der
Server und der Netze des ZIM (und deren Behebung) informiert, werden ab
sofort auch in diese Mailingliste „ZIM-Aktuelles“ gepostet. Bitte
beachten Sie, dass es sich naturgemäß um Ad-hoc-Informationen handelt,
die im Störungsfall die momentane Faktenlage widerspiegeln und nur
darauf hinweisen sollen, dass ein Problem bekannt ist und daran
gearbeitet wird bzw. dass es gelöst worden ist.
Wir hoffen, dass durch die zusätzliche Verteilung der Meldungen per
E-Mail mehr Empfänger erreicht und auf die Ereignisse aufmerksam gemacht
werden können.
In den Medien wird aktuell über Sicherheitsprobleme bei der
E-Mailverschlüsselung gewarnt.
Betroffen sind nur Nutzerinnen und Nutzer, die ein eigenes, persönliches
Zertifikat besitzen
und einsetzen. Für die Verschlüsselung zwischen dem Mailclient und
unseren Mailservern (nach
dem TLS-Standard) besteht keine Gefahr.
Die festgestellten Sicherheitslücken, die auf einer eigenen Webseite
näher beschrieben sind
(https://efail.de), haben je nach genutztem Mailclient unterschiedlich
kritische Auswirkungen.
Vereinfacht gesagt wird vom Server des Angreifers ein Bild nachgeladen,
in dessen URL die
vom Mailprogramm entschlüsselte Nachricht preisgegeben wird.
Das ZIM rät vorerst davon ab, verschlüsselte Mails im Mailclient zu
öffnen; als Notlösung kann
auch die HTML-Darstellung von E-Mails deaktiviert werden. Wenn Sie
Roundcube nutzen, wird
grundsätzlich keine Entschlüsselung durchgeführt, und deshalb kann dabei
der Fehler gar
nicht wirksam werden.
Das BSI informiert über diese Problematik mit einer eigenen Pressemeldung:
https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Presse2018/efail-schwa…