Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Mitglieder und Angehörige der Universität können über die HHU
verschiedene digitale Zertifikate beziehen – Personen, Gruppen oder
Server können sich damit ausweisen. Die HHU hat für einen längeren
Umstellungszeitraum Zertifikate von zwei verschiedenen Anbietern mit
jeweils unterschiedlichen Beantragungswegen angeboten:
1. Zertifikate basierend auf dem Wurzelzertifikat „T-TeleSec
GlobalRoot Class 2“, die direkt von der DFN-PKI bezogen wurden.
2. Zertifikate vom Trusted Certificate Service (TCS) des
europäischen Forschungsnetzes GÉANT basierend auf den Wurzelzertifikaten
des externen Anbieters Sectigo.
Bitte beachten Sie, dass ab dem 01.01.2023 nur noch „TCS“-Zertifikate
von Sectigo beantragt werden können. Dieser Weg bietet einige Vorteile:
Das persönliche Vorsprechen im ZIM zur Authentisierung entfällt, es
fällt kein Papier an und zusätzlich ist auch eine automatische
Beantragung von Zertifikaten für Server per ACME möglich.
Alle notwendigen Informationen finden Sie hier:
https://wiki.hhu.de/x/u4OAFg
Ihr ZIM
Zentrum für Informations- und Medientechnologie