Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Sciebo stellt aktuell alle Instanzen der teilnehmenden Hochschulen nacheinander von ownCloud auf Nextcloud um. Am 17.07.2025 (Donnerstag) wird die Instanz der Uni Düsseldorf migriert. Wichtig: An diesem Tag stehen die Sciebo-Dienste (wie Synchronisation und Online-Zugang über den Browser) nicht zur Verfügung.
In den Grundfunktionen ändert sich nach der Migration auf Nextcloud nichts, es kommen lediglich Funktionen hinzu (siehe: https://wwuit-sys.zivgitlabpages.uni-muenster.de/sciebo/docs/de/nextcloud-mi...). Ihre Freigaben und Dateien bleiben auch nach der Umstellung erhalten.
Sofern Sie einen Sciebo- oder ownCloud-Client auf Windows, MacOS oder Linux verwenden, müssen Sie theoretisch nicht sofort nach der Migration den auf Nextcloud basierenden Client installieren, da der bisher genutzte Client weiterhin funktionieren wird. Wir empfehlen es Ihnen jedoch dringend, da trotz Funktionalität eine Warnmeldung erscheint. Wichtig: Der auf ownCloud basierende Client muss sauber deinstalliert werden (Anleitung zur Deinstallation des alten Clients und zur Installation des neuen: https://wiki.hhu.de/x/-4IWNQ).
Sollten Sie einen Sciebo- oder ownCloud-Client auf ihrem mobilen Endgerät (Android oder iOS) nutzen, müssen Sie den bisher genutzten Client nach der Migration am 17.07.2025 deinstallieren, da er nicht mehr funktionieren wird. Aktuell kann für Mobilgeräte vor allem der ungebrandete Nextcloud-Client aus den Stores verwendet werden (mehr zu den sciebo-Clients: https://hochschulcloud.nrw/de/download/index.html).
Infos von Sciebo zur Migration: https://wwuit-sys.zivgitlabpages.uni-muenster.de/sciebo/docs/de/nextcloud-mi...
Sciebo-Anleitungen: https://hochschulcloud.nrw/de/hilfe/index.html und https://wiki.hhu.de/x/wIFkAg
Fragen können Sie gerne an den Helpdesk richten (helpdesk@hhu.de).
Ihr ZIM Zentrum für Informations- und Medientechnologie
zim-aktuelles@uni-duesseldorf.de