http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/pcb-kontrollmessun…
PCB-Kontrollmessungen Gebäude 23.02, 23.03, 23.11 und 23.12
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass im Juli 2018 die Kontrollmessungen der PCB-Raumluftkonzentrationen durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW durchgeführt werden. In den Anlagen finden Sie das Messkonzept sowie die Messplanung inkl. einer tabellarischen Aufführung der Räume, in denen gemessen wird.
Wie im Messkonzept erwähnt, sollen die Raumluftmessungen im Rahmen einer ca. 6-tägigen Messreihe im Juli 2018 erfolgen. Sofern die Wetterprognose eine stabile Temperaturentwicklung im Bereich von >/= +23,0°C mit einer maximalen Abweichung von weniger als +/- 2,0°C erwarten lässt, werden die genauen Tage zur Durchführung der Messungen mit einer Vorlaufzeit von ca. 5 Tagen durch den BLB NRW bzw. das Sachverständigenbüro Reifer benannt. Wir werden Sie dann wieder informieren.
Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/laermintensive-arb…
Lärmintensive Arbeiten am Gebäude 23.21
Sehr geehrte Damen und Herren,
für den Abriss der Fassadenelemente an der Außenfassade des Gebäudes 23.21, sowie weitere Abbrucharbeiten sind uns neue Termine durch den BLB mitgeteilt worden.
Für den Bereich zwischen 23.21 zu 23.31 werden die Abrissarbeiten bis zum 01.08.18 fortgesetzt.
Für den Bereich zwischen 23.21 zu 23.11 beginnen die Abrissarbeiten am 09.04.2018 und enden am 15.08.2018
Folgende Arbeitsschritte werden in den Etagen des Gebäudes ausgeführt:
* Schadstoffsanierung innen
* Reinigen des Sanierungsbereichs
* Estrichabbruch innen mit Abfalltransport
* Reinigung des Arbeitsbereiches
* Fugenbearbeitung auf den Balkonen
* Abbruch der Fassade
* Abstemmen der Unterzüge an den Außentüren
* Verschluss der Fassade mit Folien
Bei allen Arbeiten wird es zu Beeinträchtigungen durch Baulärm kommen. Eine etagenweise Zuordnung der Lärmemission ist nicht möglich.
Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich.
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/arbeiten-an-der-au…
Arbeiten an der Außenfassade des Gebäudes 23.21
Sehr geehrte Damen und Herren,
an der Außenfassade des Gebäudes 23.21, angrenzend zum Gebäude 23.31, ist es wiederum zu Verzögerungen beim Abriss der Fassadenelemente gekommen.
Leider wird nach Aussage des BLB auch der verlängerte Endtermin vom 23.03.2018 nicht einzuhalten sein. Die Abbrucharbeiten der Fassadenelemente verlängern sich nochmals bis zum 27.04.2018.
Die Arbeiten beginnen auf der Ebene 04 und enden mit der Ebene U1. Bei der Demontage der Fassadenelemente wird es zu Beeinträchtigungen durch Baulärm kommen.
Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/arbeiten-an-der-au…
Arbeiten an der Außenfassade des Gebäudes 23.21
Sehr geehrte Damen und Herren,
an der Außenfassade des Gebäudes 23.21, angrenzend zum Gebäude 23.31, ist es zu Verzögerungen beim Abriss der Fassadenelemente gekommen. Der Ursprünglich angegebene Termin vom 05.03.2018 bis zum 09.03.2018, verlängert sich bis zum 23.03.2018.
Die Arbeiten beginnen auf der Ebene 04 und enden mit der Ebene U1. Bei der Demontage der Fassadenelemente wird es zu Beeinträchtigungen durch Baulärm kommen. Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/arbeiten-an-der-au…
Arbeiten an der Außenfassade des Gebäudes 23.21
Sehr geehrte Damen und Herren,
an der Außenfassade des Gebäudes 23.21 werden, angrenzend zum Gebäude 23.31, in der Zeit vom:
* 26.02.2018 bis zum 02.03.2018 vorbereitende Arbeiten am Fassadenbereich ausgeführt.
* 05.03.2018 bis zum 09.03.2018 wird der Abriss der Fassadenelemente ausgeführt.
Die Arbeiten beginnen auf der Ebene 04 und enden mit der Ebene U1.
Bei der Demontage der Fassadenelemente wird es zu Beeinträchtigungen durch Baulärm kommen.
Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
Aufhebung Außerbetriebnahme der Aufzüge Gebäude 23.02
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Außerbetriebnahme der Aufzüge im Zuge des Abwasserrohrbruchs in Gebäude 23.02 ist aufgehoben.
Alle Aufzüge stehen Ihnen wieder uneingeschränkt zur Verfügung!
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
Außerbetriebnahme der Aufzüge Gebäude 23.02
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund des Abwasserrohrbruchs in Gebäude 23.02 sind die Aufzüge bis auf Widerruf außer Betrieb.
An der Behebung des Schadens wird bereits gearbeitet.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
Abwasserrohrbruch Gebäude 23.02.U2
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund einer Verstopfung im Hauptsammler des Abwassersystems in 23.02 ist es zu einem Rohrbruch im Gebäude 23.02.U2 gekommen.
Dadurch tritt fäkalienhaltiges Abwasser in der Ebene U2 aus. Dieser Bereich ist momentan nicht begehbar. Durch das Abwasser kommt es auch zu einer Geruchsbelästigung der darüber liegenden Ebenen.
An der Behebung des Schadens wird bereits gearbeitet. Gegebenenfalls wird es erforderlich sein, die Trinkwasserversorgung für das Gebäude 23.02 sowie die umliegenden Gebäude temporär außer Betrieb zu nehmen. Hierüber werden Sie gesondert informiert.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/brandverhuetungssc…
Brandverhütungsschau für die Gebäude 23.21 – 23.32
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 07.02.2018 ab 9.30 Uhr findet eine Brandverhütungsschau mit der Feuerwehr Düsseldorf, dem BLB und der Stabsstelle Arbeits- und Umweltschutz statt.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner in der Stabsstelle Arbeits- und Umweltschutz sind Herr Palm (Tel. 15222) oder Herr Fahr (Tel. 13456).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/brandverhuetungssc…
Brandverhütungsschau für die Gebäude 23.01 – 23.12
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 05.02.2018 ab 9.30 Uhr findet eine Brandverhütungsschau mit der Feuerwehr Düsseldorf, dem BLB und der Stabsstelle Arbeits- und Umweltschutz statt.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner in der Stabsstelle Arbeits- und Umweltschutz sind Herr Palm (Tel. 15222) oder Herr Fahr (Tel. 13456).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/ueberpruefung-der-…
Überprüfung der Gerüstverankerungen in der Gebäudegruppe 23.00
Sehr geehrte Damen und Herren,
an den obersten Balkonen der Gebäude 23.02, 23.03, 23.11 und 23.12 sind die Gerüstverankerungen zu überarbeiten. Die Arbeiten werden am 05.02.2018 beginnen und sind bis zum 23.02.2018 spätestens abgeschlossen.
Die Überarbeitung der Gerüstverankerungen an den obersten Balkonen wird nur einmal ausgeführt, sodass auch nur einmal Geräuschentwicklungen aufgrund der erforderlichen Bohrarbeiten entstehen.
Im beigefügten Abschnittsplan finden Sie doppelte Ausführungszeiträume bzw. Abschnittsmarkierungen für die Abschnitte 5.3 und 5.4 (rot und blau markiert) sowie für die Abschnitte 6.1 - 6.3 (blau und grün markiert).
Je nach Arbeitsfortschritt in der Kalenderwoche 6 (rot markierte Abschnitte) können die Ausführungszeiträume der nachfolgenden Abschnitte variieren. Die doppelten Ausführungszeiträume bzw. Abschnittsmarkierungen definieren somit ein größeres Zeitfenster um eine fortlaufende Ausführung zu ermöglichen.
Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/pruefung-der-brand…
Prüfung der Brandschutzklappen und Wartung der Umluftkühlgeräte im 23er-Gebäudebereich
Sehr geehrte Damen und Herren,
im 23er-Gebäudebereich finden vom 10.01.2017 bis 15.01.2018 die gesetzlich vorgeschriebenen Funktionsprüfungen der Brandschutzklappen in den Lüftungsanlagen und die Wartung der Umluftkühlgeräte statt.
Die Termine für die einzelnen Gebäude lauten wie folgt:
* Gebäude 23.02 am 10.01.2018
* Gebäude 23.03 am 10.01.2018 (nur BSK)
* Gebäude 23.11 am 11.01.2018
* Gebäude 23.12 vom 12.-15.01.2018
* Gebäude 23.31/32 am 15.01.2018 (nur BSK)
Im Rahmen der Prüfung der Brandschutzklappen werden diese kurzzeitig geschlossen, so dass Druckschwankungen in einzelnen Bereichen entstehen können. Für diese Prüfungen muss die ausführende Firma zum Teil in Büros und Labore. Die Arbeitsflächen unterhalb der Brandschutzklappen und die Bereiche unterhalb der Umluftkühlgeräte müssen frei geräumt werden.
Die Umluftkühlgeräte werden müssen für die Dauer der Wartung abgeschaltet werden. Weitere Einschränkungen sind nicht zu erwarten.
Die ausführende Firma TDVE wird sich vorher bei den betroffenen Instituten melden und den genauen Termin sowie die frei zu räumenden Flächen abstimmen.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigte und Studierende in Ihren Bereichen!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/ueberpruefung-der-…
Überprüfung der Gerüstverankerungen an den Gebäuden 23.31 und 23.32
Sehr geehrte Damen und Herren,
an den obersten Balkonen der Gebäude 23.31 und 23.32, sind die Gerüstverankerungen zu überarbeiten. Aufgrund der erforderlichen Bohrarbeiten sind Geräuschentwicklungen nicht vermeidbar. Aus dem beigefügten Abschnittsplan beziehungsweise dem Terminplan Notgeländer können Sie entnehmen, wann an Ihrem Fassadenbereich die Arbeiten stattfinden. Die Arbeiten werden am 21.11.2017 beginnen und sind bis zum 29.11.2017 abgeschlossen.
Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
Überprüfung der Gerüstverankerungen in der Gebäudegruppe 23.00
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Techniknews wir mit sofortiger Wirkung zurückgezogen, die Arbeiten werden verschoben. Ein neuer Ausführungstermin wird Koordiniert und Ihnen Abschließend auf diesem Weg nochmal mitgeteilt.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
Von: AktuellesD6
Gesendet: Montag, 23. Oktober 2017 07:32
An: TechnikNewsCampus(a)uni-duesseldorf.de; TechnikNews23(a)uni-duesseldorf.de
Betreff: Überprüfung der Gerüstverankerungen in der Gebäudegruppe 23.00
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/ueberpruefung-der-…
Überprüfung der Gerüstverankerungen in der Gebäudegruppe 23.00
Sehr geehrte Damen und Herren,
an den obersten Balkonen des gesamten Gebäudekomplexes 23.00, sind die Gerüstverankerungen zu überarbeiten. Aufgrund der erforderlichen Bohrarbeiten sind Geräuschentwicklungen nicht vermeidbar. Aus dem beigefügten Abschnittsplan beziehungsweise dem Terminplan Notgeländer können Sie entnehmen, wann an Ihrem Fassadenbereich die Arbeiten stattfinden. Die Arbeiten werden am 06.11.2017 beginnen und sind bis zum 22.11.2017 abgeschlossen.
Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/ueberpruefung-der-…
Überprüfung der Gerüstverankerungen in der Gebäudegruppe 23.00
Sehr geehrte Damen und Herren,
an den obersten Balkonen des gesamten Gebäudekomplexes 23.00, sind die Gerüstverankerungen zu überarbeiten. Aufgrund der erforderlichen Bohrarbeiten sind Geräuschentwicklungen nicht vermeidbar. Aus dem beigefügten Abschnittsplan beziehungsweise dem Terminplan Notgeländer können Sie entnehmen, wann an Ihrem Fassadenbereich die Arbeiten stattfinden. Die Arbeiten werden am 06.11.2017 beginnen und sind bis zum 22.11.2017 abgeschlossen.
Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/arbeiten-im-bereic…
Arbeiten im Bereich der Balkone 23.21 (Innenhof Süd/Nord und Magistrale)
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Schadstoffsanierung durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, werden im Außenbereich der unten genannten Fassaden folgende lärmintensive Arbeiten im Bereich der Balkone ausgeführt:
* Ostfassade (Innenhof SÜD), angrenzend zu 23.31-32 vom 25.09.2017 bis 29.09.2017 Abstemmen des Estrichs auf den Balkonen und Abbruch der Balkongeländer
* Westfassaden (MAGISTRALE), angrenzend zu 23.11 und 23.31 vom 25.09.2018 bis 06.10.2017 Abstemmen des Estrichs auf den Balkonen und Abbruch der Balkongeländer
* Ostfassade (Innenhof NORD), angrenzend zu 23.11-12 vom 04.10.2017 bis 06.10.2017 Abstemmen des Estrichs auf den Balkonen und Abbruch der Balkongeländer
Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/arbeiten-im-bereic…
Arbeiten im Bereich der Balkone 23.21 (Innenhof Süd/Nord und Magistrale)
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Schadstoffsanierung durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, werden im Außenbereich der unten genannten Fassaden folgende lärmintensive Arbeiten im Bereich der Balkone ausgeführt:
* Ostfassade (Innenhof SÜD), angrenzend zu 23.31-32 vom 25.09.2017 bis 29.09.2017 Abstemmen des Estrichs auf den Balkonen und Abbruch der Balkongeländer
* Westfassaden (MAGISTRALE), angrenzend zu 23.11 und 23.31 vom 25.09.2018 bis 06.10.2017 Abstemmen des Estrichs auf den Balkonen und Abbruch der Balkongeländer
* Ostfassade (Innenhof NORD), angrenzend zu 23.11-12 vom 04.10.2017 bis 06.10.2017 Abstemmen des Estrichs auf den Balkonen und Abbruch der Balkongeländer
Wir bitten Sie sich darauf einzustellen und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
Aufhebung Ausfall der Spannungsversorgung Gebäude 23.31 und 23.32
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Defekt an der Trafostation in Gebäude 23.21 ist behoben. Alle Medien stehen Ihnen wieder uneingeschränkt zur Verfügung!
Bitte informieren Sie alle Personen/Stellen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Marcel Kaiser
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat 6 - Gebäudemanagement
Sachgebiet Auftragszentrale
Gebäude 23.40, Ebene 00 Raum 007
Universitätsstraße 1
D-40225 Düsseldorf
Telefon: + 49 (0)211 81-11592
Fax: + 49 (0)211 81-11811
Marcel.Kaiser(a)hhu.de<mailto:Marcel.Kaiser@hhu.de>
www.hhu.de<http://www.hhu.de/>
Wichtiger Hinweis:
Diese E-Mail enthält vertrauliche oder rechtlich geschützte Informationen.
Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, informieren Sie bitte sofort den Absender und
löschen Sie diese E-Mail. Das unbefugte Kopieren dieser E-Mail oder die unbefugte Weitergabe der enthaltenen Informationen ist nicht gestattet.
Important Note:
The information contained in this message is confidential or protected by law. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete this message. Any unauthorised copying of this message or unauthorised distribution of the information contained herein is prohibited.
Ausfall der Spanungsversorgung Gebäude 23.31 und 23.32
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund eines unvorhersehbaren technischen Defektes an der Trafostation in Gebäude 23.21, kommt es in den Gebäuden 23.31 und 23.32 bis auf unbestimmte Zeit, zu einem Ausfall der Spannungsversorgung.
An der Beseitigung der Störung wird mit Hochdruck gearbeitet, Sie werden auf diesem Wege informiert sobald die Störung behoben und die Spanungsversorgung wieder in Betrieb ist.
Bitte informieren Sie alle Personen/Stellen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Marcel Kaiser
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat 6 - Gebäudemanagement
Sachgebiet Auftragszentrale
Gebäude 23.40, Ebene 00 Raum 007
Universitätsstraße 1
D-40225 Düsseldorf
Telefon: + 49 (0)211 81-11592
Fax: + 49 (0)211 81-11811
Marcel.Kaiser(a)hhu.de<mailto:Marcel.Kaiser@hhu.de>
www.hhu.de<http://www.hhu.de/>
Wichtiger Hinweis:
Diese E-Mail enthält vertrauliche oder rechtlich geschützte Informationen.
Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, informieren Sie bitte sofort den Absender und
löschen Sie diese E-Mail. Das unbefugte Kopieren dieser E-Mail oder die unbefugte Weitergabe der enthaltenen Informationen ist nicht gestattet.
Important Note:
The information contained in this message is confidential or protected by law. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete this message. Any unauthorised copying of this message or unauthorised distribution of the information contained herein is prohibited.
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/arbeiten-zum-brand…
Arbeiten zum Brandschutz im Gebäude 23.21
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Bereich der Gebäude 23.11/12 und 23.31/32 sind, aufgrund von geänderten Flucht- und Rettungswegen, zwingend weitere Baumaßnahmen erforderlich.
Auf allen Ebenen der Gebäude 23.11/12 und 23.31/32 werden in den Flurbereichen neue Brandschutztüren eingebaut und darüber hinaus, partiell im Bereich von Balkonzugängen zusätzliche Fluchttüren eingesetzt. Es kann während der Dauer der beschriebenen Arbeiten zu Lärmbelastungen und kleineren Einschränkungen in den Flurbereichen kommen. Eine Entfluchtung aus den Gebäuden bleibt zu jederzeit gegeben.
Die Arbeiten werden voraussichtlich am 15. September 2017 abgeschlossen sein.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/bestandsaufnahme-d…
Bestandsaufnahme der Betonschäden im 23er-Gebäudebereich
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Zeit vom 06.06. bis 20.06.2017 führt der BLB Maßnahmen zur Bestandserfassung der Betonschäden im 23er Gebäudebereich durch.
Hierzu werden die Bereiche mit einer dieselbetriebenen Arbeitsbühne befahren und inspiziert. Für die Überprüfung ist es notwendig, vereinzelt Kernbohrungen und einfache Bohrlöcher zu erstellen und lose Teile mit Hammer und Meißel zu entfernen. Dadurch kann es in den betroffenen Bereichen zu einer kurzzeitigen Lärmbelästigung kommen.
Detaillierte Angaben zum Ablauf der geplanten Arbeiten können Sie der beigefügten Anlage entnehmen.
Alle bis jetzt bekannten Prüfungs- und Klausurtermine wurden im Zeitplan berücksichtigt. Sollten Sie an einem Tag, an dem gemäß Ablaufplan Arbeiten an Ihrem Gebäude geplant sind, wichtige Termine haben, werden Sie gebeten diese an die Auftragszentrale weiter zu geben, damit der Zeitplan entsprechend korrigiert werden kann.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/pcb-messliste-stan…
PCB-Messliste Stand 21.02.2017 neue Messergebnisse nach SQB bzw. Umzug
Sehr geehrte Damen und Herren,
es liegen die aktuellen PCB-Raumluftwerte mit Stand vom 21.02.2017 vor. Im Anhang finden Sie hierzu drei PDF-Dateien:
* 1. Die aktuelle, komplette Messliste der PCB-Raumluftkonzentrationen nach den SQB-Maßnahmen in den Flächen der "WE Psych." als auch des "UKD" (vgl. 20170221_PCB-Raumluftmessungen_komplett.pdf). Die komplette Messliste zeigt die Historie der PCB-Messungen seit der Bestandsaufnahme 2011/2012 (vor der PQE) bis zu den letzten Kontrollmessungen nach der SQB und eventuellen Nachmessungen Ende 2016 / Anfang 2017 (nach Nachbehandlungen bei Auffälligkeiten in den Sommerkontrollen 2016).
* 2. Eine nach den letzten Kontrollmessungen in 2016 und 2017 (nach der SQB und etwaiger Nachbehandlungen) gefilterte Liste (vgl. 20170221_PCB-Raumluftmessungen_2016_2017.pdf).
* 3. Die Messergebnisse nach Umzug in die Interimsräume in den Gebäuden 23.31/32 und 24.21, sowie 24.51-54, welche die Nutzer der Sternbauten nach PCB-bedingtem Umzug bezogen haben (vgl. 20170221_PCB-Raumluftmessungen_Interim.pdf).
Diese Informationen werden zeitnah auch auf der PCB-Transparenz Seite veröffentlicht.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter. 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/5ba-pcb-sekundaerq…
5.BA PCB-Sekundärquellenbehandlung Gebäude 23.03.01.Flure 20/40/60/80
Sehr geehrte Damen und Herren,
der BLB NRW wird ab Montag, den 13.02.2017 bis Freitag, den 31.03.2017 in den Fluren 20/40/60/80 des Gebäudebereichs 23.03.01 eine SQB-Maßnahme (Sekundärquellenbehandlung) durchführen. Der Umfang der Sanierungsarbeiten wurde von den Seminarräumen auf die gesamte Ebene 01 ausgeweitet.
Die Veranstaltungen in den Seminarräumen 23.03.01.41+43 sowie 23.03.01.61+63+70 wurden für den Zeitraum der SQB-Maßnahme verlegt.
Die Arbeiten werden während der Semesterferien ganztätig durchgeführt. Während der gesamten Ausführungszeit ist mit lärmintensiven Arbeiten zu rechnen.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/pruefung-der-brand…
Prüfung der Brandschutzklappen und Wartung der Umluftkühlgeräte im 23er-Gebäudebereich
Sehr geehrte Damen und Herren,
im 23er-Gebäudebereich finden vom 24.01.2017 bis 25.01.2017 die gesetzlich vorgeschriebenen Funktionsprüfungen der Brandschutzklappen in den Lüftungsanlagen und die Wartung der Umluftkühlgeräte statt.
Die Termine für die einzelnen Gebäude lauten wie folgt:
* Gebäude 23.02 am 24.01.2017
* Gebäude 23.03 am 24.01.2017
* Gebäude 23.11 am 25.01.2017
* Gebäude 23.31 am 25.01.2017
Im Rahmen der Prüfung der Brandschutzklappen werden diese kurzzeitig geschlossen, so dass Druckschwankungen in einzelnen Bereichen entstehen können. Für diese Prüfungen muss die ausführende Firma zum Teil in Büros und Labore. Die Arbeitsflächen unterhalb der Brandschutzklappen und die Bereiche unterhalb der Umluftkühlgeräte müssen frei geräumt werden.
Die Umluftkühlgeräte werden müssen für die Dauer der Wartung abgeschaltet werden. Weitere Einschränkungen sind nicht zu erwarten.
Die ausführende Firma TDVE wird sich vorher bei den betroffenen Instituten melden und den genauen Termin sowie die frei zu räumenden Flächen abstimmen.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…
http://www.mitarbeiter.hhu.de/news-detailansicht/article/pcb-sekundaerquell…
PCB-Sekundärquellenbehandlung Gebäude 23.21 und Umzug/Inbetriebnahme Verbundbibliothek Geisteswissenschaften 24.21
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund der anstehenden PCB-Sanierung des Gebäudes 23.21 durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) werden ab dem 16.01.2017 die Bestände der Verbundbibliothek Geisteswissenschaften für Anglistik, Germanistik, Klassische Philologie, Ostasienwissenschaft, Philosophie und Sprachwissenschaft in das Gebäude 24.21 umgezogen.
Dieser Standort wird zukünftig als Verbundbibliothek Geisteswissenschaften II geführt. Der Umzug erfolgt sukzessive, beginnend mit den Beständen Anglistik, Germanistik und Sprachwissenschaft, darauf folgend Philosophie und abschließend die Bestände der Klassischen Philologie und Ostasienwissenschaften. Für die Dauer des Umzugs bis Ende Januar 2017 sind diese Bestände eingeschränkt benutzbar.
Die Verbundbibliothek Geisteswissenschaften II ist ab dem 16.01.2017 montags bis freitags von 9.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Bis zum 31.01.2017 können dort noch keine Services wie Wochenendausleihe oder Beratung angeboten werden. Ab dem 01.02.2017 können Sie die genannten Bestände und gewohnten Services vollumfänglich nutzen. Informationen zu den Servicezeiten dieses Standorts folgen in Kürze. Bis zum 31.01.2017 wenden Sie sich für Ausleihe, Beratung und Information bitte an die Servicetheke der Verbundbibliothek Geisteswissenschaften im Gebäude 23.31<http://www.ulb.hhu.de/ueberblick-gewinnen/oeffnungszeiten.html#c202068>.
Die Bestände der Geschichte, Romanistik und Sozialwissenschaften verbleiben am bisherigen Standort im Gebäude 23.31. Dieser Standort wird zukünftig als Verbundbibliothek Geisteswissenschaften I geführt.
Bitte informieren Sie alle Personen in Ihrem Zuständigkeitsbereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 81-14444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
http://www.mitarbeiter.hhu.de/zuv-zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat…