https://www.intranet.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-geb…
Bereitstellung eines Schadstoffmobils zur Entsorgung von Sonderabfällen
Sehr geehrte Damen und Herren,
die HHU ermöglicht ihren Mitgliedern schadstoffbelastete Sonderabfälle, die im Rahmen des Universitätsbetriebes anfallen, in einem Schadstoffmobil zu entsorgen. Das Schadstoffmobil wird am 14. Dezember 2023 an folgenden Standorten bereitgestellt:
* Geb. 16.11 (Am Zugang zum Hörsaal 16.12) von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr
* Geb. 23.40 (Betriebshof) von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
* Geb. 24.21 (Rückseite ULB) von 13:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Die mobile Schadstoffentsorgung wird ausschließlich für die Entsorgung von schadstoffbelasteten Sonderabfällen, die nicht aus einem Laborbetrieb stammen, zur Verfügung gestellt. Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen aus den Bereichen der Laborchemikalien ist ausgeschlossen, diese findet weiterhin durch das ZCL statt.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der mobilen Schadstoffentsorgung, um Abfälle und Altlasten (Beispiele siehe beigefügte Liste) aus Ihren Büros und Lagern zu entsorgen und dadurch der richtigen Verwertung zuzuführen. Mit einer fraktionsgerechten Entsorgung Ihrer Sonderabfälle entlasten Sie zudem die Umwelt.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigte und Studierende in Ihren Bereichen!
Fragen zum Schadstoffmobil richten sie bitte an die Mailadresse: entsorgung(a)hhu.de<mailto:entsorgung@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>
_______________________________________________
TechnikNewsUni mailing list -- techniknewsuni(a)uni-duesseldorf.de
To unsubscribe send an email to techniknewsuni-leave(a)uni-duesseldorf.de
%(web_page_url)slistinfo%(cgiext)s/%(_internal_name)s
https://www.intranet.hhu.de/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-6-geb…
Prüfung der Brandschutzklappen und Wartung der Umluftkühlgeräte im Gebäude 28.01
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Gebäude 28.01 finden am 14.12.2023 die gesetzlich vorgeschriebenen Funktionsprüfungen der Brandschutzklappen in den Lüftungsanlagen und die Wartung der Umluftkühlgeräte statt.
Im Rahmen der Prüfung der Brandschutzklappen werden diese kurzzeitig geschlossen, so dass Druckschwankungen in einzelnen Bereichen entstehen können. Für diese Prüfungen muss die ausführende Firma zum Teil in Büros und Labore. Die Arbeitsflächen unterhalb der Brandschutzklappen und die Bereiche unterhalb der Umluftkühlgeräte müssen frei geräumt werden.
Die Umluftkühlgeräte müssen für die Dauer der Wartung abgeschaltet werden. Weitere Einschränkungen sind nicht zu erwarten.
Die ausführende Firma TDVE wird sich vorher bei den betroffenen Instituten melden und den genauen Termin sowie die frei zu räumenden Flächen abstimmen.
Bitte informieren Sie alle Beschäftigten und Studierenden in Ihrem Bereich!
Ansprechpartner im Dezernat 6 ist die Auftragszentrale unter: 14444 oder Auftragszentrale(a)hhu.de<mailto:Auftragszentrale@hhu.de>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AktuellesD6-Team
Telefon: +49 211 81-14444
AktuellesD6(a)hhu.de<mailto:AktuellesD6@hhu.de>