Sehr geehrte Frau Körner,
leider muß ich meine Teilnahme sehr kurzfristig absagen. Ich hatte heute morgen einen kleinen Unfall und betrachte nun mein fixiertes Sprunggelenk auf dem Sofa 🙁 Eine Anreise morgen ist mir nicht möglich... Vielleicht gelingt es ja noch, das jemand von der Warteliste teilnehmen kann.
Es tut mir wirklich leid, diese sicher interessante Veranstaltung zu verpassen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Theo Sonntag Euskirchen
________________________________ Von: Ulrike Körner ulrike.koerner@uni-duesseldorf.de Gesendet: Montag, 29. Oktober 2018 09:39 An: Dr. Theo Sonntag Cc: dynamik40@uni-duesseldorf.de Betreff: Re: [Dynamik40] [Arbmednet] Tagung Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt der Zukunft 18.01.2019
Sehr geehrter Herr Dr. Sonntag,
wir freuen uns, Sie auf unserer Veranstaltung »Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt der Zukunft« am 18. Januar 2019 in der O.A.S.E der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und stehen Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte frühzeitig ab, damit wir den Platz weitervergeben können.
Freundliche Grüße
Ihr Veranstaltungsteam
Dr. Ulrike Körner Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundprojekt "DYNAMIK 4.0" Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Gebäude 13.71 Etage 03 Raum 449 Universitätsstr. 1 40225 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 8108162 Fax: +49 (0)211 8115334
DYNAMIK 4.0 - Arbeit und Gesundheit in KMU der Industrie 4.0 Mail: dynamik40@uni-duesseldorf.demailto:dynamik40@uni-duesseldorf.de Web: www.dynamik40.dehttps://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.dynamik40.de&data=02%7C01%7C%7Cc3d8d1dc11ff4984299b08d63d7a1f99%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C636763992050872196&sdata=bOuurV2KWvNVaNzMN9jtTeXVDFQD5BOUBBQi6nMxNV0%3D&reserved=0
Am 28.10.2018 um 12:18 schrieb Dr. Theo Sonntag <dr.theo.sonntag@t-online.demailto:dr.theo.sonntag@t-online.de>:
Sehr geehrter Herr Diebig,
gerne möchte ich an dieser Tagung teilnehmen und bitte mich vorzumerken. Über ein Parkticket freue ich mich natürlich auch.
Besten Dank!
Dr. Theo Sonntag Euskirchen
Von: arbmednet-request@listproc.klinikum.uni-muenchen.demailto:arbmednet-request@listproc.klinikum.uni-muenchen.de <arbmednet-request@listproc.klinikum.uni-muenchen.demailto:arbmednet-request@listproc.klinikum.uni-muenchen.de> Im Auftrag von Mathias Diebig Gesendet: Freitag, 26. Oktober 2018 10:59 An: arbmednet@listproc.klinikum.uni-muenchen.demailto:arbmednet@listproc.klinikum.uni-muenchen.de Betreff: [Arbmednet] Tagung Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt der Zukunft 18.01.2019
Liebe Mitglieder,
durch zunehmende Digitalisierung verändert sich die heutige Arbeitswelt in einem rasanten Tempo und bietet damit Chancen aber auch Herausforderungen für Betriebe und Belegschaft.
Damit Chancen wie z.B. die Möglichkeit einer flexibleren Arbeitsgestaltung sinnvoll genutzt und Risiken wie die Gefahr der fehlenden Trennung von Beruf- und Privatleben - und damit psychischer Belastung - minimiert werden, müssen frühzeitig präventive Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ergriffen werden.
Unter dem Motto: Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt der Zukunft möchten wir mit Ihnen die Chancen und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt diskutieren und Ihnen innovative Lösungen, wie das Projekt DYNAMIK4.0https://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.dynamik40.de%2F&data=02%7C01%7C%7Cc3d8d1dc11ff4984299b08d63d7a1f99%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C636763992050872196&sdata=PMsXIWNIh%2FKU9H5fI%2FXbTJqd1vpn78gmB%2BcwOTg5bdI%3D&reserved=0, zur Gesundheitsförderung und Prävention vorstellen. Das ausführliche Programm finden Sie anbei.
Die Tagung findet am 18. Januar 2019 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt.
Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung per Email (dynamik40@uni-duesseldorf.demailto:dynamik40@uni-duesseldorf.de) bis zum 15.12.2018.
Sollten Sie mit dem Auto anreisen, können Sie ein kostenloses Ausfahrtticket für Parkplätze in direkter Nähe des Veranstaltungsortes (genaue Beschreibung im Programm) von uns erhalten. Dazu geben Sie dies bitte in der Anmeldung mit an.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie unter DYNAMIK40.dehttps://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.dynamik40.de%2F&data=02%7C01%7C%7Cc3d8d1dc11ff4984299b08d63d7a1f99%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C636763992050872196&sdata=PMsXIWNIh%2FKU9H5fI%2FXbTJqd1vpn78gmB%2BcwOTg5bdI%3D&reserved=0.
Mit herzlichen Grüßen Mathias Diebig
--
Dr. Mathias Diebig
Projektkoordinator und wissenschaftlicher Mitarbeiter
im Verbundprojekt "DYNAMIK 4.0"
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211-81 08031tel:+49%20211-81%2008031
Fax: +49 (0)211-81 15334tel:+49%20211-81%2015334
DYNAMIK 4.0 - Arbeit und Gesundheit in KMU der Industrie 4.0
Mail: dynamik40@uni-duesseldorf.demailto:dynamik40@uni-duesseldorf.de
_______________________________________________ Dynamik40 mailing list Dynamik40@uni-duesseldorf.demailto:Dynamik40@uni-duesseldorf.de https://lists.uni-duesseldorf.de/mailman/listinfo/dynamik40https://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Flists.uni-duesseldorf.de%2Fmailman%2Flistinfo%2Fdynamik40&data=02%7C01%7C%7Cc3d8d1dc11ff4984299b08d63d7a1f99%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C636763992050872196&sdata=2lvtj%2BzZh0raGTHhEyZROyC2dXh4k6m79fkGRqx250Q%3D&reserved=0