Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin bei der Veranstaltung „11 Gesundheitsgipfel“ in Bernried Starnberger See auf das Programm Dynamik 4.0 „Arbeit und Gesundheit in der Industrie aufmerksam geworden und würde nun weitere Informationen benötigen.
Mein Arbeitgeber ist die Sodexo Deutschland unser Unternehmen und der Konzernbetriebsrat sind nun am Erarbeiten der Gefährdungsbeurteilung, die psychischen Belastungen in unserer Gefährdungsbeurteilung sind noch nicht auf Feinheiten ausgearbeitet
(es gibt noch viel zu tun).
Sodexo beschäftigt
11.200 Mitarbeiter
Mit mehr als 100 vertretenen Berufsgruppen kann Sodexo On-site Services seinen Kunden ein Angebot an umfassenden Services bieten, das von Empfangsdiensten, Catering und Reinigung
bis hin zu Sicherheit sowie der technischen Wartung von Anlagen und Geräten reicht. Sodexo Deutschland ist in
713 Betrieben darunter Wirtschaftsunternehmen, Behörden, Schulen, Kindertagesstätten, Kliniken und Senioren.
Wir würden uns freuen wenn wir mit ihnen einen Termin vereinbaren könnten, so dass sie uns ihr Projekt Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vorstellen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Heidi Ziliaskopoulos
Stellvertretende KBR-Vorsitzende
SODEXO
Hauptverwaltung
Eisenstraße 9a
65428 Rüsselsheim am Main - Deutschland
Mobil: +49 175 5716975
E-Mail: Heidi.Ziliaskopoulos@sodexo.com
Sodexo. Weltweit führend in Quality of Life Services -
www.sodexo.de
Unterstützen Sie den Kampf gegen Hunger:
www.stop-hunger.org
Sodexo Beteiligungs B.V. & Co. KG - Sitz
und Geschäftsanschrift: Waldhofer Straße 98, 69123 Heidelberg, Amtsgericht Mannheim, HRA 702198, Finanzamt Heidelberg, Steuer-Nr. 3207406207
Persönlich haftende Gesellschafterin und Vertretungsberechtigte: Sodexo Germany B.V. (GmbH nach dem Recht der Niederlande), Sitz der Gesellschaft:
Waldhofer Straße 98 - 69123 Heidelberg, Deutschland, Amtsgericht Mannheim, HRB 706424 - Zweigniederlassung der Sodexo Germany B.V. mit Sitz in Amsterdam/NL, Handelskammer Amsterdam/NL Nr. 34274964
Vertretungsberechtigte der Sodexo Germany B.V.: Adrienne Axler (Generaldirektorin), Andrea Arntz-Kohl (Direktorin), Steven Pangburn (Direktor)